Objekt 15 von 105
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Nessetal: Bauen-Einziehen-Wohlfühlen in Nessetal-Haina!
Objekt-Nr.: SHO062
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
99869 Nessetal
Gotha
Thüringen
Gotha
Thüringen
Stadtteil:
Haina
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
259.360 €
Wohnfläche ca.:
100 m²
Grundstück ca.:
560 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
nein
Nutzfläche ca.:
110 m²
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
4
Anzahl Badezimmer:
1
Dachboden:
ja
Keller:
Abstellraum
Umgebung:
Bus, Kindergarten, ruhige Gegend, Wohnanlage, Wohngegend
Ausblick:
Fernblick
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
2025
Bauphase:
Haus in Planung (projektiert)
Verfügbar ab:
04/2025
Bodenbelag:
nach Wunsch
Zustand:
Haus in Planung (projektiert)
Heizung:
Fußboden
Befeuerungsart:
Wärmepumpe
Energietyp:
KFW55
Energieausweistyp:
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor
Energieklasse:
A+
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Raumwunder 100 ist tatsächlich ein Wunder – 100 Quadratmeter Wohnfläche. Wohnfläche, die sich sehen lassen kann: lichtdurchflutete, freundliche Zimmer verleihen dem Haus eine attraktive Wohnatmosphäre auf zwei Ebenen.
Im Erdgeschoss finden Sie ein geräumiges Wohnzimmer mit Blick in den Garten, eine gemütliche Essecke und eine große Küche. Das Dachgeschoss ist ideal ausgerichtet für Schlaf- und Kinderzimmer, Büro oder Gästezimmer. Das Bad ergänzt diese Wohnebene optimal. Wirklich ein Raumwunder für die ganze Familie!
Grundrisse sind individuell gestaltbar.
Ich berate Sie gerne unverbindlich dazu.
Im Erdgeschoss finden Sie ein geräumiges Wohnzimmer mit Blick in den Garten, eine gemütliche Essecke und eine große Küche. Das Dachgeschoss ist ideal ausgerichtet für Schlaf- und Kinderzimmer, Büro oder Gästezimmer. Das Bad ergänzt diese Wohnebene optimal. Wirklich ein Raumwunder für die ganze Familie!
Grundrisse sind individuell gestaltbar.
Ich berate Sie gerne unverbindlich dazu.
Ausstattung:
Bei Town & Country Massivhaus im Preis enthalten:
- Hausbau-Schutzbrief, inklusive 18 Monate Festpreisgarantie
- Planungsleistungen und Bauantrag
- Bauwesen- und Bauherrenhaftpflichtversicherung
- Baugrunduntersuchung
- Baustelleneinrichtung und Baustellen-WC
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
- Bauleitung
- Fremdüberwachung durch einen unabhängigen Baugutachter
- Blower-Door-Test
- Erdarbeiten und Entwässerung
- Bodenplatte
- Putz- und Spachtelarbeiten
- Dämmung und Gipskartonverkleidung
- Dacheindeckung und Spenglerarbeiten
- Fenster und Fenstertüren mit 3fach-Verglasung
- Haustüre und Innentüren
- Fußbodenheizung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Geschosstreppe und Bodeneinschubtreppe
- Vorrüstung Photovoltaik-Anlage
- Fensterfalzlüfter
- Elektrische Rollläden mit Funkmotor
- Funk-Luft-Qualitäts-Sensor
- Insektenschutz-Spannrahmen für ein Brüstungsfenster
- einbruchsichere Kippbeschläge für drei Fenster im Erdgeschoss
- Sanitäranlagen und –installation inkl. bodengleiche Dusche und Außenwasserhahn
- Fliesen in Bad und WC
- umfangreiches Elektropaket mit Vorrüstung Anschluss E-Auto, Außensteckdose, Spitzbodenbeleuchtung
- alle sonstigen Ausbaugewerke ohne Tapeten und Bodenbeläge
- Küchengutschein
- Hausbau-Schutzbrief, inklusive 18 Monate Festpreisgarantie
- Planungsleistungen und Bauantrag
- Bauwesen- und Bauherrenhaftpflichtversicherung
- Baugrunduntersuchung
- Baustelleneinrichtung und Baustellen-WC
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
- Bauleitung
- Fremdüberwachung durch einen unabhängigen Baugutachter
- Blower-Door-Test
- Erdarbeiten und Entwässerung
- Bodenplatte
- Putz- und Spachtelarbeiten
- Dämmung und Gipskartonverkleidung
- Dacheindeckung und Spenglerarbeiten
- Fenster und Fenstertüren mit 3fach-Verglasung
- Haustüre und Innentüren
- Fußbodenheizung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Geschosstreppe und Bodeneinschubtreppe
- Vorrüstung Photovoltaik-Anlage
- Fensterfalzlüfter
- Elektrische Rollläden mit Funkmotor
- Funk-Luft-Qualitäts-Sensor
- Insektenschutz-Spannrahmen für ein Brüstungsfenster
- einbruchsichere Kippbeschläge für drei Fenster im Erdgeschoss
- Sanitäranlagen und –installation inkl. bodengleiche Dusche und Außenwasserhahn
- Fliesen in Bad und WC
- umfangreiches Elektropaket mit Vorrüstung Anschluss E-Auto, Außensteckdose, Spitzbodenbeleuchtung
- alle sonstigen Ausbaugewerke ohne Tapeten und Bodenbeläge
- Küchengutschein
Lage:
Ein Ort mit Herz- Haina
Haina, auf steiler Anhöhe rechts von der Nesse gelegen, ist an die noch in Wallresten sichtbare Burg gelehnt und dürfte gleichzeitig mit ihr gegründet worden sein. Die erste urkundliche Erwähnung ist auf den 18. Mai 876 datiert. Da später Kaiser Konrad 11. (1033) und Kaiser Heinrich IV. (1069) in Haina Urkunden unterzeichneten, gilt es als sicher, dass hier eine pfalzähnliche Burg mit einer Straßenstation stand. 1273 wird zum ersten Mal der Markt erwähnt. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde das Marktrecht genutzt und eine eigene Maßeinheit, das "Heeger Gemäß", im weiten Umkreis verwendet. Auch der Zollhof erinnert noch heute an die Bedeutung des Ortes als Marktflecken. Gleich neben dem Markt erhebt sich die 1666 auf wesentlich älteren Fundamenten erbaute Kirche. Der schlichte, gut renovierte Bau beherbergte einen spätgotischen Flügelaltar aus der Erfurter Schule. Im Turm hängen zwei Glocken, die 1483 bzw. 1666 gegossen worden sind. Noch heute sind Teile einer ehemaligen Befestigungsmauer sichtbar, die früher den gesamten Ort vor Feinden schützte. Zugleich ist dies ein Nachweis dafür, dass es im Mittelalter Anfänge einer Stadtentwicklung gab.
Der heute rund 580 Einwohner zählende Ort Haina zeichnet sich durch seine reizvolle Lage entlang der Nesse aus. Von der "Burg" aus öffnet sich der Blick in eine weite offene Landschaft, die im Norden durch die Wälder des Nationalpark Hainich, im Osten durch die Fahnerschen Höhen und im Süden durch die Bergkette des Thüringer Waldes begrenzt wird. Wie Spielzeug sind die umliegenden Dörfer in die weite Ebene eingestreut. Etwa 1,5 Kilometer westlich von der Bergmühle liegt das "Schlösschen", eine der größten Wallanlagen Deutschlands, in der Historiker eine karolingische Burg zum Schutz des Reichsforstes und der Straßen sehen. Der 1954 bis 1956 erbaute Flugplatz auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Kindel" wird heute als ziviler Verkehrslandeflugplatz für Kleinflugzeuge genutzt. Der neu entstandene Rad- und Wanderweg von Haina zum "Kindel" macht den Flugplatz mit seiner Gaststätte „Propeller" zum beliebten Ausflugsziel. Die Ortschaft verfügt über ein am Waldrand gelegenes Dorfgemeinschaftshaus mit Kegelbahn und Jugendclub.
Zur Bebauung stehen uns noch wenige Grundstücke zur Verfügung, welche voll erschlossen, sind in den Größen von 560m²-577m².
Das Grundstück wird direkt vom Eigentümer erworben.
Haina, auf steiler Anhöhe rechts von der Nesse gelegen, ist an die noch in Wallresten sichtbare Burg gelehnt und dürfte gleichzeitig mit ihr gegründet worden sein. Die erste urkundliche Erwähnung ist auf den 18. Mai 876 datiert. Da später Kaiser Konrad 11. (1033) und Kaiser Heinrich IV. (1069) in Haina Urkunden unterzeichneten, gilt es als sicher, dass hier eine pfalzähnliche Burg mit einer Straßenstation stand. 1273 wird zum ersten Mal der Markt erwähnt. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde das Marktrecht genutzt und eine eigene Maßeinheit, das "Heeger Gemäß", im weiten Umkreis verwendet. Auch der Zollhof erinnert noch heute an die Bedeutung des Ortes als Marktflecken. Gleich neben dem Markt erhebt sich die 1666 auf wesentlich älteren Fundamenten erbaute Kirche. Der schlichte, gut renovierte Bau beherbergte einen spätgotischen Flügelaltar aus der Erfurter Schule. Im Turm hängen zwei Glocken, die 1483 bzw. 1666 gegossen worden sind. Noch heute sind Teile einer ehemaligen Befestigungsmauer sichtbar, die früher den gesamten Ort vor Feinden schützte. Zugleich ist dies ein Nachweis dafür, dass es im Mittelalter Anfänge einer Stadtentwicklung gab.
Der heute rund 580 Einwohner zählende Ort Haina zeichnet sich durch seine reizvolle Lage entlang der Nesse aus. Von der "Burg" aus öffnet sich der Blick in eine weite offene Landschaft, die im Norden durch die Wälder des Nationalpark Hainich, im Osten durch die Fahnerschen Höhen und im Süden durch die Bergkette des Thüringer Waldes begrenzt wird. Wie Spielzeug sind die umliegenden Dörfer in die weite Ebene eingestreut. Etwa 1,5 Kilometer westlich von der Bergmühle liegt das "Schlösschen", eine der größten Wallanlagen Deutschlands, in der Historiker eine karolingische Burg zum Schutz des Reichsforstes und der Straßen sehen. Der 1954 bis 1956 erbaute Flugplatz auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Kindel" wird heute als ziviler Verkehrslandeflugplatz für Kleinflugzeuge genutzt. Der neu entstandene Rad- und Wanderweg von Haina zum "Kindel" macht den Flugplatz mit seiner Gaststätte „Propeller" zum beliebten Ausflugsziel. Die Ortschaft verfügt über ein am Waldrand gelegenes Dorfgemeinschaftshaus mit Kegelbahn und Jugendclub.
Zur Bebauung stehen uns noch wenige Grundstücke zur Verfügung, welche voll erschlossen, sind in den Größen von 560m²-577m².
Das Grundstück wird direkt vom Eigentümer erworben.
Sonstiges:
BAUEN MIT TOWN & COUNTRY HAUS
Ihr Massivhaus wird Stein auf Stein gebaut - natürlich ausschließlich von namenhaften Herstellern. Die Ausstattung sowie die Grundrisse des Hauses können an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Der Hauspreis bezieht sich auf ein schlüsselfertiges Haus, dass heißt Sie müssen vor dem Einzug in Ihr Traumhaus nur noch malern und den Fussboden verlegen.
PREISINFORMATIONEN
Der Gesamt-Preis beinhaltet den Hauspreis in schlüsselfertiger Bauweise ( ohne Sonderwünsche) von 228560,00 Euro und das Grundstück mit einer Größe von 560m² und dem Preis von 30800,00 Euro.
Hinzu kommen Baunebenkosten, Notar und Gebühren.
Bitte beachten Sie, dass Bilder Zusatzausstattung enthalten können.
Bei weiteren Fragen sprechen Sie mich gern an oder vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer:
016099437209 oder per Mail unter
silke.hoessel@tc.de
Noch mehr Häuser finden Sie auf unserer Webseite: www.tc.de
Ihr Massivhaus wird Stein auf Stein gebaut - natürlich ausschließlich von namenhaften Herstellern. Die Ausstattung sowie die Grundrisse des Hauses können an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Der Hauspreis bezieht sich auf ein schlüsselfertiges Haus, dass heißt Sie müssen vor dem Einzug in Ihr Traumhaus nur noch malern und den Fussboden verlegen.
PREISINFORMATIONEN
Der Gesamt-Preis beinhaltet den Hauspreis in schlüsselfertiger Bauweise ( ohne Sonderwünsche) von 228560,00 Euro und das Grundstück mit einer Größe von 560m² und dem Preis von 30800,00 Euro.
Hinzu kommen Baunebenkosten, Notar und Gebühren.
Bitte beachten Sie, dass Bilder Zusatzausstattung enthalten können.
Bei weiteren Fragen sprechen Sie mich gern an oder vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer:
016099437209 oder per Mail unter
silke.hoessel@tc.de
Noch mehr Häuser finden Sie auf unserer Webseite: www.tc.de
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten aus unserem Haus, welche Ihnen eine passende Finanzierung anbieten können.
Ihre
KULSA Eigenheimberaterin von Town und Country Haus
Silke Hössel
Mobil: +4916099437209
Mail: silke.hoessel@tc.de
Ihre
KULSA Eigenheimberaterin von Town und Country Haus
Silke Hössel
Mobil: +4916099437209
Mail: silke.hoessel@tc.de
Ihr Ansprechpartner
